Eine Qualifizierung ist eine Weiterbildung, in der Sie neue Fachkompetenzen erwerben und die mit einer gesetzlich geregelten Prüfung (z.B. IHK) abgeschlossen wird.
Die Kammerprüfung ist eine externe Prüfung, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen wird. Das Prüfungszeugnis ist somit ein öffentlich anerkannter Leistungsnachweis.
Verwaltungsinterne Ordnungsnummer der Agentur für Arbeit / Jobcenter für zertifizierte Bildungsmaßnahmen.
Diese modulare Fortbildung besteht aus 7 Modulen, welche einzeln wählbar oder individuell miteinander kombinierbar sind.
Folgende Inhalte bilden Auszüge der Lernthemen ab:
Modul I - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Modul II - Dienstkunde
Modul III - Sanitätsausbildung
Modul IV - Brandschutz
Modul V - Deeskalation / Waffenlose Selbstverteidigung
Modul VI - Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
Modul VII - Praktikum