Sicherheitsfachkraft mit IHK-Sachkunde­prüfung §34a und Zusatz­qualifikationen

Qualifizierung

Eine Qualifizierung ist eine Weiterbildung, in der Sie neue Fachkompetenzen erwerben und die mit einer gesetzlich geregelten Prüfung (z.B. IHK) abgeschlossen wird.

Weitere Infos

Beginn:
16.04.2025   Noch Plätze frei!   Auch bei Kurzarbeit möglich
Dauer:
5 Monate
Form:
Vollzeit
Zeiten:
Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
Prüfung:
Kammerprüfung

Die Kammerprüfung ist eine externe Prüfung, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen wird. Das Prüfungszeugnis ist somit ein öffentlich anerkannter Leistungsnachweis.

Abschluss:
Sicherheitsfachkraft mit IHK-Sachkundeprüfung gem. §34 GewO
Maßnahme-Nr.:
962/275/2022

Verwaltungsinterne Ordnungsnummer der Agentur für Arbeit / Jobcenter für zertifizierte Bildungsmaßnahmen.

In einem Satz

+/-

Inhalte

+/-

Diese modulare Fortbildung besteht aus 7 Modulen, welche einzeln wählbar oder individuell miteinander kombinierbar sind.

Folgende Inhalte bilden Auszüge der Lernthemen ab:

Modul I - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO

  • Recht der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
  • Dienstkunde und Rechtsgrundlagen
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • Straf- und Verfahrensrecht
  • Umgang mit Verteidigungswaffen
  • Datenschutzrecht
  • Gewerberecht
  • Unfallverhütungsvorschriften / Arbeitsschutz
  • Grundlagen der Sicherheits- und Brandschutztechnik
  • Psychologie/Umgang mit Menschen
  • Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich)
  • IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO

Modul II - Dienstkunde

  • Vertiefung der Thematik „Kontrolltätigkeiten“
  • Unterscheidung Bewachungsgewerbe und Werkschutz
  • Analyse und Bewertung von Vorkommnissen, Schwachstellenanalyse
  • Rechtliche Bestimmungen/Grundlagen: StGB, StPO, BGB
  • Vorgehensweise bei Nacht, Eigensicherung
  • Strafrechtliche Grundlagen: Notwehr, Notstand
  • Organisation von Evakuierungen und die Bekämpfung von Panik

Modul III - Sanitätsausbildung

  • Erste Hilfe Kurs inkl. Schutzmaßnahmen im Sicherheitsgewerbe
  • Rechtliche Grundlagen
  • Notfallbilder erkennen und Maßnahmen einleiten
  • Reanimation: Erwachsene und Kinder
  • Wundversorgung / Verbände
  • Thermik
  • Intoxikation
  • Traumatologie
  • Fallsimulationen / Prüfungsvorbereitung
  • Schriftliche und praktische Prüfung

Modul IV - Brandschutz

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Brandschutzordnung / Gebäudebegehungen unter brandschutzspezifischen Aspekten,
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
    Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096
    Brandschutzordnung – Regeln für das Erstellen und das Aushängen
    Alarmierungswege und -mittel
    Flucht- und Rettungswege
  • Funktion und Wirkunsweise von Feuerlöscheinrichtungen
    Brandklassen
    Feuerlöscheinrichtungen
    Aufbau und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Brandverhütung
  • Flucht- und Rettungswege
  • Verhalten im Brandfall
  • Einweisung der Feuerwehr
  • Brandschutzklassen

Modul V - Deeskalation / Waffenlose Selbstverteidigung

  • Rechtliche Bestimmungen/Grundlagen: StGB, StPO, BGB
  • Grundlagenausbildung: Allgemeines Verhalten bei Konflikten
  • Deeskalationstechniken
  • Feststellung von Konfliktpotentialen
  • Tätermotivation, Täterverhalten
  • Übungen zur Deeskalation
  • Merkmale der Körpersprache
  • Abwehrhandlungen bei Konflikteskalation
  • Prinzipien der Eigensicherung
  • Verhalten in besonderen Situationen auf Grund strafrechtlicher Ereignisse

Modul VI - Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG

  • Waffengesetz und Rechtsgrundlagen
  • Erwerben von Waffen
  • Führen von Waffen
  • Einsatz von Waffen und Munition
  • Schießen mit unterschiedlichen Waffenarten und Modellen
  • Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
    (schriftlich, mündlich, praktisch)

Modul VII - Praktikum

Voraussetzungen

+/-

Praktikum

+/-

Fördermöglichkeiten

+/-

Zusatzleistungen

+/-

Zielgruppe

+/-

Gemeinsam ans Ziel

+/-

Sie sind interessiert?

Möchten Sie weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung?

Jetzt anfragen